Letzter Teil der Thalysia-Geschichte: Es geht u.a. um Pikanta-Backwaren, Bella-Schuhe und Elastic-Mieder sowie um den Club Elastic.
Leute
Gestern in der Leibnizschule
In der Leibnizschule am Nordplatz findet immer am ersten Freitag des Jahres das Schultreffen statt. Diesmal waren wir dabei.
Reformen mit Paul, Teil 3
An der Ecke von Koch- und Scheffelstraße ließ Paul Garms ab 1910 seine Thalysia-Werke errichten. Unser Foto ist vom Dezember 2016.
Auweia, Weihnachten!
André Kudernatsch („Kudernatschs Kautsch“, „Suffis Welt“, Die Pest) wird am 17. Dezember mal wieder in Leipzig sein! Mit Buch und Musik …
Bäcker und Schriftsteller
Mit Michael Schweßinger („In Darkest Leipzig“) unterhielten wir uns über das Backen und Schreiben, über die Galerie Artae und Zeitz.
Reformen mit Paul, Teil 2
Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten die Eheleute Garms in Leipzig die Reformhaus-Idee. Die Verkaufszentrale befand sich im Eckhaus Neumarkt 40 (Foto).
Reformen mit Paul, Teil 1
Hans hatte uns kürzlich ein Thalysia-Monatsheft zugeschickt. Andreas folgte daraufhin den Spuren dieses Leipziger Unternehmens und seines Eigentümers Paul Garms.
Mit Will Eifell in die Moritzbastei
Am 30. November wird die Slawische Nacht in der Moritzbastei gefeiert und elf Jahre alt. Darum haben wir Henrietta und Bartek mit dem Sternfilter fotografiert.
Clown Ferdinand in Reudnitz
Thorsten Wolf und Hans-Dieter Hormann (Foto, v.li.), Clown Ferdinand und Gabriele Tiefensee, dazu der Weihnachtsmann – Dramatik im Clown-Museum!
Singende Trolle in Lindenau
Vor dem morgigen Konzert seiner Band Ljodahått im Neuen Schauspiel sprachen wir mit Magne Håvard Brekke (4.v.re.), der 1985 nach Leipzig kam!
Leipziger Rennfahrerlegende
Jens Rübner erinnert an den kürzlich verstorbenen Hartmut Thaßler – Rennfahrer, Geschäftsmann, Wohnmobilbauer und Filmkomparse.
Mürbchen, Mürbchen, Mürbchen!
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in acht Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Wissel. Und es geht weiter!