Unseren Leser und Helfer Julius laden wir hiermit zum Kaffee ein! Bei Kaffee Richter zum Beispiel. Warum? Das steht im neuen Geheimtipp.

Unseren Leser und Helfer Julius laden wir hiermit zum Kaffee ein! Bei Kaffee Richter zum Beispiel. Warum? Das steht im neuen Geheimtipp.
Weiße Ostern können auch etwas Gutes haben. Wir besuchten wegen des wiederkehrenden Winters anstelle von Magdeburg Casablanca, das Casablanca in Schönefeld.
Am 21. März hat Johann Sebastian Bach Geburtstag. Wir haben schon gefeiert, im Bachstüb’l am Thomaskirchhof. Oft sind wir an diesem Lokal vorbei- und jetzt mal hineingegangen.
Kneipen wie der Sonnenwinkel sind für ihre Anwohner eine Selbstverständlichkeit, für uns aber Ausflugsziele und Geheimtipps.
Buchmesse in Leipzig. Für eine Lesung im Tapetenwerk war Holger Witzel angekündigt, der Leipziger vom Stern, mit seinem Zweitling „Gib Wessis eine Chance“.
Mit diesem Beitrag gratuliert die Redaktion von www.unterwegsblogger.de dem Geheimtipp Leipzig zum einjährigen Bestehen.
Wer außerhalb von Abtnaundorf weiß, dass dieser bis 1930 selbständige Stadtteil einst als Millionendorf bezeichnet wurde?
Maik hatte es uns schon vor langer Zeit gesagt, Kai empfahl uns Reuschels Weineck per Mail. Also schnappten wir unsere Frauen und fuhren hin!
Geschrieben auf Anregung von Adelina vom Blog www.leipzig-leben.de, anlässlich dessen ersten Geburts- oder besser Jahrestages am 17. Januar 2013.