Wie interpretiert man kopflose Frauen, nackte Reiter und einen Gutenberg mit Smartphone richtig? Am besten mit Fantasie!

Wie interpretiert man kopflose Frauen, nackte Reiter und einen Gutenberg mit Smartphone richtig? Am besten mit Fantasie!
André Kudernatsch und Michael Schweßinger kommen zur Buchmesse mit ihren Neuerscheinungen in die Stadt!
Falk aus Gohlis gab uns drei alte Klassenfotos, wahrscheinlich stammen diese wie er aus Gohlis, sicher ist das aber nicht.
Zur Würdigung des hervorragenden Baukünstlers bringen wir hier Dr. Julius Zeitlers Nachruf aus dem Leipziger Kalender für 1908.
Christa F. wurde im Weimarer KoKa von der NBI entdeckt und kurz darauf nach Leipzig geholt. Eine filmreife Geschichte!
Sohn und Enkel pflegen das Erbe des Leipziger Fotografen Karl Heinz Mai und geben eindrucksvolle Kalender heraus!
Schiller, Goethe, Pfeffinger. Felsche, Meyer, Krause – auf jeder Seite des alten Kalenders finden wir Wissens-, Lesens- und Sehenswertes.
Polylogue, der internationale Buchladen in der Merseburger Straße 47, dürfte am 30. und 31. August die letzten Male geöffnet haben.
Frank hat diesem Buch zwölf existierende Alt-Leipziger Lokale entnommen und bringt uns auf den neuesten Stand.