Schon zu Zeiten, als es noch nicht einmal das Getränk Red Bull gab, herrschte in unserer Stadt fußballerisch keine Einheit.

Schon zu Zeiten, als es noch nicht einmal das Getränk Red Bull gab, herrschte in unserer Stadt fußballerisch keine Einheit.
Die Villa Hasenholz hieß mal Burgaue Leutzsch und war um 1900 ein Ausflugslokal, wie wir es nur von alten Postkarten kennen.
Unser erster Marathon! Nicht auf, sondern an der Strecke. Freunde aus Frankfurt am Main waren zu Besuch, und Manfred lief mit.
Gute Quelle, Uhland-Café und ein verschwundenes Stellwerk am Bahnhof Leutzsch – wir waren in der Georg-Schwarz-Straße und Umgebung.
Bilder aus Leutzsch und Lindenau, die man so mittlerweile nicht mehr aufnehmen kann, die Stadtteile (vor allem Lindenau) verändern sich.
Bahnhöfe waren Orte, an denen Menschen sich begegneten. Sie kamen an, sie fuhren ab, sie holten sich ab, brachten einander zum Zug …