Den alten, ländlich wirkenden Ortskern von Sellerhausen hatten wir noch nie mit eigenen Augen gesehen …
Schlagwort: Stünz
Durch die grüne Gasse
Thomas aus Freital hat uns geschrieben. Er sucht den Schmied aus der Grünen Gasse (zwischen Reudnitz und Anger-Crottendorf). Helft Ihr mit?
Der Gasthof Stünz
Der Gasthof Stünz in der heutigen Julius-Krause-Straße war einmal ein Riesenlokal. Er ist verschwunden – aber nicht aus der Erinnerung!
Sieben Jahre zurück (O)
Jetzt also der Osten. Worüber haben wir 2012 aus dieser Himmelsrichtung informiert? Wo haben wir uns rumgetrieben?
Staunen über Stünz
Ausgehend von der Burg und dem ehemaligen Ratskeller spazieren wir durch das sonnige Stünz und rufen uns dabei Eure Erinnerungen ins Gedächtnis.
Eckenraten, Teil 6
Wir rufen zu einer neuen Runde des beliebten Eckenratens auf und sind uns sicher, dass es unter Euch Spezialisten gibt, die alles herausfinden werden!
Alte Ecken
Wir wollen Euch Ecken raten lassen, alte Ecken, auch ehemalige Dreckecken, von denen die wenigsten noch so aussehen wie auf unseren durchnummerierten Bildern.
Unterwegs im äußeren Osten
Auf dem Weg in eine Paunsdorfer Speisegaststätte (!) entdeckten wir in Zweinaundorf August den Starken, eine goldene Vase sowie Hirsche und Hunde …
Postkarten vom Denkmal II
Das Elsterbrückensprengungsdenkmal am Ranstädter Steinweg, das Kugeldenkmal an der Milchinsel usw. – wir kombinieren alte Postkarten zur Völkerschlacht mit einigen Ansichten von heute.
Ab in die Gartenkneipen V
Schleußiger Rödelplatte, Drei-Kastanien-Teller und Steak Stünzer Art wurden aktuell serviert. Ganz klar, in welchen Stadtteilen wir uns auf unserer „Mission Gartenkneipen“ diesmal umgeschaut haben!
Stünzer Wölfe
Die Stünzer Wölfe sind keine neue Sportmannschaft, sondern die Titelfiguren einer Musik-CD aus diesem unauffälligen Teil unserer Stadt.
Leipziger Rathäuser I
Leipzig verfügt über etliche Rathäuser. Wir zeigen einige davon und suchen zwei: Das von Reudnitz und das von Stünz.