Wir haben die Anzahl der Leipziger Fleischereien von 1960 und 1943, in der LVZ vom Fleischerzeugungsrekord gelesen und die ersten neuen Bilder …

Wir haben die Anzahl der Leipziger Fleischereien von 1960 und 1943, in der LVZ vom Fleischerzeugungsrekord gelesen und die ersten neuen Bilder …
Im Waldstraßenviertel kennen wir die Wettiner Straße und in Dresden den Fürstenzug der Wettiner. Aber wart Ihr mal am Ursprungsort, in Wettin?
Vorgänger der mittlerweile bundesweit bekannten Red Bull Arena war das Leipziger Zentralstadion, welches 1956 eingeweiht wurde und einst 100.000 Zuschauern Platz bot.
An vielen Leipziger Häusern sieht man Löwenköpfe. Klar, der Löwe ist Wappentier – und wurde hier sogar mal gejagt!
Im Herbst 1998, als das Ende der Ära Zentralstadion abzusehen war, machten wir ein paar Bilder im Innenraum der „Schüssel“.
Kunst am Bau gibt’s schon ewig und auch hier in Leipzig in verschiedenen Ausprägungen und aus verschiedenen Zeiten.
Das Schwimmstadion befindet sich zwischen Friedrich-Ebert-Straße und der Straße Am Sportforum. Es existiert allerdings nur noch zum Teil.