Was hat der Elefant von Kühren mit Leipzig zu tun? Und wie kommt er überhaupt in das Dorf kurz hinter Wurzen? Aus dem Zirkus, aus dem Zoo oder aus der Luft?

Was hat der Elefant von Kühren mit Leipzig zu tun? Und wie kommt er überhaupt in das Dorf kurz hinter Wurzen? Aus dem Zirkus, aus dem Zoo oder aus der Luft?
Bieretiketten vornehmlich aus den 1990er Jahren zeigen wir hier sowie eine Übersicht ehemaliger und bestehender Brauereien in Leipzig und Umgebung.
Judith empfahl uns über Facebook einen Besuch der Knautkleeberger Gartenkneipe „Zum See-Hasen“. Wir waren dort – und außerdem bei Cheryl und Sabine!
Beim Aufräumen haben wir einige Bilder aus den 1990ern gefunden. Das Problem: Wir wissen nicht mehr, wo wir da unterwegs gewesen sind. Könnt Ihr helfen?
Michelsoße von Fisch-Michel – alte und mittelalte Leipziger kennen das Logo und einige jüngere zumindest das Produkt. Wir folgten einem Tipp.
Anstatt abends um acht solltet Ihr mal morgens um neun in die Stadt gehen. Da kommt Ihr Euch vor wie die Touristen – und bestellt Riesa, Halle oder Jena zum Frühstück!
An einem sonnigen Sonntagmittag besuchten wir die Friesengärten. Deren Vereinslokal ist als Fachwerkschlösschen ein Zwilling von Schrebers …