Sonntagnachmittag, 23 Grad, eine Stunde Kfz.-Nutzung steht auf dem Programm. Wir wollen auf der Autobahn rund um Leipzig fahren, 92 Kilometer sind es am Ende.

Sonntagnachmittag, 23 Grad, eine Stunde Kfz.-Nutzung steht auf dem Programm. Wir wollen auf der Autobahn rund um Leipzig fahren, 92 Kilometer sind es am Ende.
Eine 55 Jahre alte Broschüre bringt uns den Auewald näher. Es geht um Balkenacker, Bombensplitter und Charakterbäume, um Waldschutzgebiete sowie um die Gesundheit.
Wer war Carl Herloßsohn? Wie wurde sein Gedicht „Wenn die Schwalben heimwärts ziehn“ zum Lied? Wir hatten keine Ahnung, bis wir in einer „Gartenlaube“ von 1864 blätterten …
In Lützschena befinden sich die neuen Bahnsteige neben den alten. An der verlassenen Brücke führt eine Treppe in die Vergangenheit …
Wer sich an das Jahrtausendfeld erinnert, an Rudolph Sack und an BBG Leipzig, der versteht am 13. August auch den Mann mit den Pferden …
Inka Perl verspürt „Sehnsucht nach dem Museum“, eröffnet am 10. August ihre nächste Ausstellung und sucht einen Raum, circa 20 Quadratmeter, unsaniert.
Als wir im Internet einer alten Postkarte mit dem Schriftzug Sächsisches Tageblatt angesichtig wurden, befiel uns die Haben-Wollen-Krankheit.