Gregor Müllers Buch „Leipziger Zeitenwende“ spielt in den letzten Tagen des Jahres 1899 – voller Alt-Leipziger Lokalkolorit!

Gregor Müllers Buch „Leipziger Zeitenwende“ spielt in den letzten Tagen des Jahres 1899 – voller Alt-Leipziger Lokalkolorit!
Über „Bauernhäuser, Landarbeiterhäuser, Häuslergebäude“ berichten die aktuellen Leipziger Blätter (Nr. 80) und wir machen mit!
Am 18. März könnt Ihr Kaffeemann & Naschmadame kennenlernen und am 19. den zugehörigen Lychatz Verlag in Lützschena.
Im hiesigen Salier Verlag kam bereits 2016 ein Buch über die Leipziger Freimaurerlogen heraus, deren erste am 20. März 1741 entstand.
Michael (*1955) erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in Mockau. Damals trug der Wasserturm dort noch eine Baskenmütze!
Jakobs Ein-Mann-Betrieb hat sich in der Klingenstraße niedergelassen, in einer WG, in der nicht gewohnt, sondern gearbeitet wird.