Das steinerne Bett der Parthe fasziniert uns schon immer, nun sind die Anonymen Sonntagswanderer (ASW) die Treppe an der Uferstraße hinuntergestiegen …
Fotomotive
Auto-Naumann wird zum Hotel
In der Merseburger Straße 98/100 entsteht tatsächlich ein weiteres Hotel! Und in der Nummer 46 (Reinhard Tempel) noch eins!
Der Sühneprinz im Stadttheater
Wo standen das Alte und das Neue Theater? Was haben Schauspielhaus und Central Kabarett miteinander zu tun? Und wer war der Sühneprinz?
Torte und Sport
Verbindet man Tortenessen mit Sport, hat man gleich das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Nebenbei sahen wir einen kleinen Lost Place …
Rätsel im Musikviertel
Das Rätsel um die Doppelgruppe steinerner Frauen an der Ecke von Ferdinand-Rhode-und Telemannstraße ist gelöst!
Blätter auf dem Putz
Zuerst hatten wir eine stark belaubte Fassade in der William-Zipperer-Straße fotografiert, plötzlich sahen wir überall grüne Wände.
Kanalspaziergang, Teil 2
Welcher ist der schönste Platz am Karl-Heine-Kanal und den wievielten Geburtstag feiert das Café Oink am 18. August?
Kanalspaziergang, Teil 1
Der Karl-Heine-Kanal ist allen Leipzigern namentlich bekannt, aber nicht jede/r ist ihn schon von hinten bis vorn abgelaufen.
Ulrichs Gartenhaus
Lauft Ihr die Wasserstraße (verlängerte Angerstraße) hinter, landet Ihr am Ulrichsteich. Dort steht neben der KAOS-Villa auch ein altes Gartenhaus.
Essen unterm Eiffelturm
Das Salü ist fertig, die Gaststätte mit dem beeindruckenden Eiffelturm-Nachbau in der Kurve der Ludwig-Hupfeld-Straße.
Eckenraten, Teil 7
Acht neue Ratebilder. „Wo ist das?“ und idealerweise auch „Was ist das?“ bzw. „Was wisst Ihr darüber?“ lauten unsere Fragen.
Zwischen LPZ und MKBG
Das Agra-Gelände ist kein Geheimtipp, aber kennt Ihr die Skulpturen und Reliefs dort, zum Beispiel von Bauern und dem Bauernkrieg?