Das Kaufhaus Topas, das Restaurant „Stadt Kiew“, das Centrum in der Petersstraße und ein Stück alte Hainstraße sind hier zu sehen.

Das Kaufhaus Topas, das Restaurant „Stadt Kiew“, das Centrum in der Petersstraße und ein Stück alte Hainstraße sind hier zu sehen.
1864 als Sozialwohnbauten errichtet, sind diese beiden Häuser in der Fregestraße heute wahrscheinlich das Gegenteil davon.
Hier geht es um pappige Unterlegscheiben aus dem westlichen Umland sowie um heutige Biere aus Halle und Röglitz.
Sieben schöne alte Bilder können wir dank Kerstin hier präsentieren, Farbdias für die Familie und für Touristen.
Sammlerfreund Hardy erzählt hier die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann, zeitweise Westquell, weiter.
Kennt Ihr Döbelner und Wurzener Biere, das gute Simonbräu aus Leisnig oder die Colditzer „Schwarze Sau“? Letztere konnte gerettet werden.
Durch Zufall konnten wir ein Rätsel lösen, das uns seit Oktober 2020 beschäftigte. Allerdings haben wir nun ein neues am Hals.
Dank glücklicher Fügung und freundlicher Menschen geriet uns eine große Bierdeckelsammlung in die Hände …
Sammlerfreund Hardy erzählt die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann mit Hilfe historischer Bieretiketten!