Als Beifang unseres letzten Beitrags zeigen wir hier aktuelle Bilder der Gurken-Schumann-Ruine und zerbrechen uns den Kopf …

Als Beifang unseres letzten Beitrags zeigen wir hier aktuelle Bilder der Gurken-Schumann-Ruine und zerbrechen uns den Kopf …
Während des Zweiten Weltkriegs wurde in Böhlitz-Ehrenberg eine Kofferfabrik errichtet, in der man heute Eis essen kann.
Grilletta hieß die DDR-Variante der US-amerikanischen Hamburger – im Spreewald wird sie heute noch angeboten!
Vom Portugal-Urlaub in Anger-Crottendorf bis hin zu Pulp Fiction auf dem Zeltplatz am Auensee, dazwischen Säckel und Politiki …
Leipzig bietet so viele Ausgeh- und Einkehrmöglichkeiten, dass wir immer wieder andere zum ersten Mal besuchen …
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Mittlerweile arbeiten wieder einige Brauereien in Leipzig, die wahrscheinlich witzigste davon ist Synde Bräu in der Hohen Straße.
Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.
Wann verschwanden die sandsteinernen Musen der Tragödie und der Komödie aus dem Gohliser Schillerhain und warum?