Was hat ein Tabakblatt im Türglas eines Lindenauer An- und Verkaufs verloren? Die Vergangenheit! Wir erinnern an z.T. alteingesessene Leipziger Geschäfte.

Was hat ein Tabakblatt im Türglas eines Lindenauer An- und Verkaufs verloren? Die Vergangenheit! Wir erinnern an z.T. alteingesessene Leipziger Geschäfte.
Bei der Suche nach alten Aufnahmen des Eastside-Clubs und einer Chaiselongue-Polsterei in der Zweinaundorfer Straße half uns der Zufall.
Wir bleiben in Anger-Crottendorf und zeigen die (mittlerweile sanierte) Karl-Krause-Villa auf Bildern aus dem Jahr 2006. Hier ein Blick vom Dach hinüber zum Polygraph-Gebäude.
Ein ehemaliger Anger-Crottendorfer hat uns Bilder aus seiner alten Heimat geschickt. Das ist toll! Wir bedanken uns und lassen Euch mitgucken.
Die Gebrüder Joachim stammten aus Reudnitz, ihr Kompagnon Pätz aus Anger, und auch bei Voigtländer & Kittler sind wir nicht mehr ahnungslos.
Gärtnerei, Turngeräte-, Sarg- und Schweiffabrik, später dann Druckerei für Ausmalbücher – unser Geschichtsexperte Andreas weiß mehr über das Hinterhaus der Zollikoferstraße 14.
Der englische Liedermacher Brendan Lewes spielte am 22. Juli bei den Beard Brothers & Sisters. Wir führten vorab ein Interview und waren beim Konzert.
„Achtung, Umsturzgefahr“, werden wir auf dem Ostfriedhof gewarnt. Sind diese Aufkleber neu oder auf den bislang von uns besuchten Friedhöfen unnötig gewesen?
Im Augenblick sind wir verrückt nach blauen Schildern, es gibt auch weiße. Beide Varianten tragen Brandkatasternummern auf dem Bauch.