Bilder vom Bahnhof Wahren zu machen, ist für uns wie Briefmarken sammeln. Wir haben schon viele, es fehlt nur noch eine Zacke!

Bilder vom Bahnhof Wahren zu machen, ist für uns wie Briefmarken sammeln. Wir haben schon viele, es fehlt nur noch eine Zacke!
Judith empfahl uns über Facebook einen Besuch der Knautkleeberger Gartenkneipe „Zum See-Hasen“. Wir waren dort – und außerdem bei Cheryl und Sabine!
Am Straßenbahnhof Leutzsch entdeckten wir einen uns bislang unbekannten Gedenkstein und kommen dadurch wieder auf das ominöse Kugeldenkmal ganz in der Nähe zu sprechen.
Dem Umbau des Bahnhofs Leutzsch sind u.a. zwei Stellwerke (Lo, Ls) und ein Rangiergebäude zum Opfer gefallen. Wir haben alte Fotos.
Kennt Ihr das Kugel- oder Kugelstoßerdenkmal am Bahnhof Leutzsch? Wir kennen es, wissen aber (noch) nicht, warum und für wen es dort steht.
Welche Bahnhöfe auf Leipziger Stadtgebiet stehen unter Denkmalschutz? Eine Menge! Und nicht wenige davon leer …
Im März waren wir im Leipziger Eisenbahnmuseum und angetan von alten Lokomotiven, Rollrestaurants und den Leuten vor Ort. Heute besteht erneut die Gelegenheit …
Neues vom Schienenstrang: Am Bahnhof Wahren wird wahrscheinlich der Turm wiederaufgebaut und in Schönefeld (Ostende) bemerkten wir eine uns bislang unbekannte Station …
Eine Turnhalle, die vor über 100 Jahren für Gottesdienste genutzt wurde, gibt es in der Engertstraße. Wir haben die Geschichte dazu in Erfahrung gebracht.