Unser Beitrag „Eisbären am Brühl“ ins Spanische übersetzt von Toby. Herzlichen Dank!

Unser Beitrag „Eisbären am Brühl“ ins Spanische übersetzt von Toby. Herzlichen Dank!
Schiller, Goethe, Pfeffinger. Felsche, Meyer, Krause – auf jeder Seite des alten Kalenders finden wir Wissens-, Lesens- und Sehenswertes.
Bis vor kurzem kannten wir keinen einzigen, jetzt können wir Euch gleich zwei Eisbären vom Brühl präsentieren.
Neues von einem alten Film – Jens nennt Schreibers verschollenes Dokument nun sein eigen und sprach mit dem Sohn und der Schnittmeisterin.
Helmut Schreibers Leipzig-Dokumentar-Hommage von 1974 wird gesucht. Filmfreund Jens erläutert die Hintergründe.
Weiter geht’s an der Parthe bis an die Grenze von Schönefeld, vorbei an verschwundenen Flussbädern und Gastwirtschaften …
Ein neues Rätsel für gedächtnisstarke Leipzig-Kenner: Wie hieß das Pony, das Foto-Bartholdt in den 1960er und 1970er Jahren im Zoo im Einsatz hatte?
Es gibt Innenstadtstraßen und -plätze, die sind immer ruhig. Andere erleben wir nur an Sonntagen fast menschenleer, erst recht bei Minusgraden.
Während im Fernsehen ein 2017er Jahresrückblick nach dem anderen ausgestrahlt wird, schauen wir bis zum Silvestertag 1900 zurück …