Berenika Serwatka von der Uni Łódź meldete sich bei uns, sie arbeite gerade an einer Reportage über Leipzigs Identität …

Berenika Serwatka von der Uni Łódź meldete sich bei uns, sie arbeite gerade an einer Reportage über Leipzigs Identität …
Unser Beitrag „Eisbären am Brühl“ ins Spanische übersetzt von Toby. Herzlichen Dank!
André Kudernatsch und Michael Schweßinger kommen zur Buchmesse mit ihren Neuerscheinungen in die Stadt!
Zur Würdigung des hervorragenden Baukünstlers bringen wir hier Dr. Julius Zeitlers Nachruf aus dem Leipziger Kalender für 1908.
Jede/r findet in Marisa Beckers Lieblingsplätze-Buch Bekanntes und Unbekanntes, schöne Bilder und angenehme Anregungen.
Wir suchen Schrift- und Grafikmaler bzw. die Leute, die zu DDR-Zeiten die Filmplakate an den Kinoeingängen angefertigt haben.
Filmfreund Jens erinnert an den Reudnitzer Filmbäcker Manfred Seifert, der an einem 19. Januar geboren wurde.
Bis vor kurzem kannten wir keinen einzigen, jetzt können wir Euch gleich zwei Eisbären vom Brühl präsentieren.
Am 4. und 5. Oktober wird erst in Leipzig (Moritzbastei) und dann in Dresden (Ostpol) getanzt, gesungen, getrunken und gefeiert!