Geburtstagsschnitzel für 99 Cent, eine uns neue Leipziger Limo sowie Gohliser und Grünauer Rostbrätl stehen auf dem Speiseplan!

Geburtstagsschnitzel für 99 Cent, eine uns neue Leipziger Limo sowie Gohliser und Grünauer Rostbrätl stehen auf dem Speiseplan!
Das Regina ist mit Reudnitz hip geworden, die Schauburg bei der Jugend beliebt und die Innenstadt sowieso immer voll. Darum waren wir in Grünau im KIno.
Wer holt sich den ersten sächsischen Goalball-Meistertitel? Wahrscheinlich Dresden. Aber Leipzig hat am dritten und letzten Spieltag Heimvorteil!
Seit 1. September laufen wieder die Leipziger Tastentage. Im Lindenauer Hafen ist Maria Schüritz morgen Teil des Programms.
Michas „Ägge“ im Grünauer Wohnkomplex 7 ist unseres Wissens nach der letzte existierende und genutzte DDR-Zeitungskiosk der Messestadt Leipzig.
Der Robert-Koch-Park im Grenzgebiet von Kleinzschocher und Grünau ist einen Besuch wert. Weil viele ihn für Klinikgelände halten, wird er wenig frequentiert.
Jörn „Lenin“ Bialojahn war jahrelang Barchef im Dark Flower gewesen. Nun führt er gemeinsam mit seiner Frau die „Kleine Kneipe“ in Grünau.
Mit einer Kaffeeschüssel von Krüsmann konnten wir unlängst für Begeisterung sorgen und fragen jetzt, welche Konditoren bieten diese Leipziger Spezialität noch an?
Es verhält sich wie beim Rommé: Wenn man drei Bilder zusammen hat, kann man einen Beitrag bringen. Wir haben vier. Von wem? Von den Simpsons.