War Lenin je in der Russenstraße gewesen? Wir wissen es nicht. Sicher ist: Vor 60 Jahren eröffnete dort die vor 25 Jahren geschlossene Iskra-Gedenkstätte.

War Lenin je in der Russenstraße gewesen? Wir wissen es nicht. Sicher ist: Vor 60 Jahren eröffnete dort die vor 25 Jahren geschlossene Iskra-Gedenkstätte.
Wir saßen draußen in Sellerhausen auf äußerst rustikal-stabilen Holzbänken und blickten über den Pfeffertellerrand auf eine Krallenschmiede, Erbsen-Inge und die Emmauskirche.
Eine Turnhalle, die vor über 100 Jahren für Gottesdienste genutzt wurde, gibt es in der Engertstraße. Wir haben die Geschichte dazu in Erfahrung gebracht.
Gohlis ist das bessere Leipzig und Leipzig das Gelbe vom Ei. Nutella ist die bessere Butter, und nur Korn bringt uns nach vorn!
Gerade morgens seid Ihr im Schlosspark Lützschena ziemlich allein, solltet aber Mückentötolin auftragen.
Ist die Wahrener Kirche die älteste auf Leipziger Gebiet? Oder die in Thekla? Und was hat es mit den drei Glocken auf sich …
Grüße aus Leipzig, zum Teil aus der Zeit um 1900, sind uns zwischen die Finger geraten. Da sah unsere Stadt noch etwas anders aus …
Unser Artikel “Die Kirche in Thekla” ins Spanische übersetzt von María González de León.
Unser Artikel “Wachau und Wölkau” ins Spanische übersetzt von María González de León.