Wusstet Ihr, dass das Sand- das Messemännchen Mitte der 1960er Jahre im Rahmen der „Abendgrüße“ besucht hat?

Wusstet Ihr, dass das Sand- das Messemännchen Mitte der 1960er Jahre im Rahmen der „Abendgrüße“ besucht hat?
Jede/r findet in Marisa Beckers Lieblingsplätze-Buch Bekanntes und Unbekanntes, schöne Bilder und angenehme Anregungen.
Wir suchen Schrift- und Grafikmaler bzw. die Leute, die zu DDR-Zeiten die Filmplakate an den Kinoeingängen angefertigt haben.
Wir haben die LVZ-Wochenend-Ausgabe vom 13./14. Januar 1990 durchforstet. Was war den Messestädtern damals wichtig?
Wann schlug die Geburtsstunde Groß-Leipzigs? Und wer war Otto Schill? Ein im Jahr 1921 erschienenes Buch verrät es uns.
Sohn und Enkel pflegen das Erbe des Leipziger Fotografen Karl Heinz Mai und geben eindrucksvolle Kalender heraus!
Anstelle eines Nachrufs bringen wir einen Text von Henners Internetseite und ein paar Fotos von dort.
„Hinter Dösen hübscher Rundblick über die Waldwipfel des Pleißetales“, macht ein altes Heftchen Lust aufs Laufen durch unsere Stadt.
Wo trieb die „Poesie des Wanderfahrens“ die Leipziger Sportsfreunde des Jahres 1927 hin? Ein altes Tourenbuch gibt Auskunft.