Diesmal waren wir unter anderem am Casablanca in Schönefeld und bei einem haushohen Gitarristen in der Eisenbahnstraße …

Diesmal waren wir unter anderem am Casablanca in Schönefeld und bei einem haushohen Gitarristen in der Eisenbahnstraße …
Noch immer entdecken wir alte Werbung in den Straßen, manche ist richtig alt, manche aufgefrischt und manche mittlerweile leider verschwunden.
Postcrossing beschert Glücksmomente! Der Leipziger Filmfreund Jens führt seit einem Jahr gezielt Zufälle herbei.
Beim Anblick der Aufschrift Kohlen-Kluge dachten wir schon, wir hätten eine offene Frage endlich beantwortet …
Wir freuen uns immer, wenn wir Lebensmittel aus Leipzig entdecken, Honig, Horn-Gin, Käse und Krügerol zum Beispiel.
Hunderte Hausmeister fahren Tag für Tag durch Leipzig. Wo essen sie Mittag? Und was hat das goldene Krokodil Mutawakkel damit zu tun?
LSR ist heute für viele junge Menschen eine unbekannte Abkürzung. Vor der großen Sanierung konnte man die drei Buchstaben öfter sehen …
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 31 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Dünkel. Und es geht weiter!
Zuerst hatten wir eine stark belaubte Fassade in der William-Zipperer-Straße fotografiert, plötzlich sahen wir überall grüne Wände.