Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.

Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.
Mücheln verfügt über einen Mühlenwanderweg, ein Wasserschloss nebst Barockgarten und die Quelle der Geisel, außerdem über ein Völkerschlachtdenkmal.
Eine Straße und gleich zwei stillgelegte Friedhöfe?! Nun haben wir auch den Alten Gottesacker Dösen aufgesucht.
1913 stellte Paul Kürsten zusammen, welche gekrönten Häupter der Weihe des Völkerschlachtdenkmals beigewohnt und wo sie Quartier genommen hatten.
Was wissen wir über den Namensgeber des Georgirings, den ersten OBM und „Großpapa von Leipzig“? Dank eines alten Buchs nun mehr …
Conny Schnoy und Henner Kotte freuen sich auf die erste Nach-Lockdown-Ausgabe ihrer unterhaltsamen Stadtführung im Sitzen.
Die Feiertage sind gut zum Eckenraten geeignet. Ihr habt Zeit, sitzt in Familie zusammen, könnt also gemeinsam suchen, finden und Erinnerungen austauschen.
Teresa hat ein Bild gemalt und darin lauter Leipziger Sehenswürdigkeiten aneinandergereiht. Welche erkennt Ihr? So viele wie Florian?
Es gibt Innenstadtstraßen und -plätze, die sind immer ruhig. Andere erleben wir nur an Sonntagen fast menschenleer, erst recht bei Minusgraden.