Unser neuer Mitstreiter Andreas hat detailliert Altes zur Geschichte des ehemaligen Hauses Bogislawstraße 6 herausgefunden. Wir staunen!

Unser neuer Mitstreiter Andreas hat detailliert Altes zur Geschichte des ehemaligen Hauses Bogislawstraße 6 herausgefunden. Wir staunen!
Dieses Wochenende geben sich viele in Leipzig von ihrer historischen Seite. Auch wir schauen zurück – in die Jahre 1987/88 und in den Leipziger Osten.
„Zwischen Papser und ‚Taschentuchdiele'“, nennt sich ein Kneipen-Report, den wir Dieter Bolle verdanken. Er erschien 1994 in der Publikation „Leipziger Osten“, wir fuhren die Stätten einstiger Gastlichkeit ab.
Morgen wird im Osten gefeiert, ab 15 Uhr. „Zufällig Osten“ nennt sich der Anlass mit Kaffeeausschank, Konzerten und Kunst.
Bis Mitternacht läuft sie noch, die 16. Leipziger 24-Stunden-Ausstellung! Wenn Ihr bis jetzt nicht dort gewesen seid, dann fahrt schnell hin! Es lohnt sich!
Leipzig verfügt über etliche Rathäuser. Wir zeigen einige davon und suchen zwei: Das von Reudnitz und das von Stünz.
Was wir gerne machen: Einfach mal irgendwo in Leipzig rumfahren oder rumlaufen und den Fotoapparat zur Hand haben.