Unterm Linoleum lagerten alte LVZs. In einer davon lesen wir vom elfjährigen Mathematikstudenten Pawel aus Leipzig!

Unterm Linoleum lagerten alte LVZs. In einer davon lesen wir vom elfjährigen Mathematikstudenten Pawel aus Leipzig!
Kennt Ihr den Uni-Giebel von Möckern oder das Katzenpaar aus der Rolf-Axen-Straße? Wir haben mal wieder Wände gesammelt …
Hans-Joachim erzählt uns von Kohlenhändlern und Gemüsefritzen, von Klauereien am Plagwitzer Bahnhof und Wodkakäufen für die Russen.
Zunächst wollten wir in der Dieskaustraße zu Netto, dann aber erschien uns das Gebäude hinter dem Einkaufsmarkt interessanter …
Herzlichen Dank an Tobias für eine ganze Galerie Leipziger Biergläser! Wir haben eine Reudnitzer-Nadel hinzugefügt.
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 30 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Jahnsmüller. Und es geht weiter!
Aus unserer Kindheit kennen wir eine Gaststätte „Stadt Leipzig“ in Machern, vor kurzem sahen wir in Borsdorf eine weitere „Stadt Leipzig“.
Das Papiertheater Zscho kommt aus Zschocher, genauer gesagt aus Kleinzschocher. Sein Gründer trägt goldene Schuh …