Neues vom Schienenstrang: Am Bahnhof Wahren wird wahrscheinlich der Turm wiederaufgebaut und in Schönefeld (Ostende) bemerkten wir eine uns bislang unbekannte Station …

Neues vom Schienenstrang: Am Bahnhof Wahren wird wahrscheinlich der Turm wiederaufgebaut und in Schönefeld (Ostende) bemerkten wir eine uns bislang unbekannte Station …
Gestern schauten wir neugierig beim Colored Gigs Exile vorbei, einem Geheimtipp ganz nach unserem Geschmack …
Habt Ihr das gewusst? Bei Bachmanns unten im Alten Rathaus gibt es noch DDR-Postkarten! Wir haben gestaunt und gleich 15 Stück gekauft …
Der Güntzpark im Leipziger Stadtteil Thonberg verfügt über eine interessante Vergangenheit, ist im Gegensatz zu anderen Grünanlagen unserer Stadt aber eher unbekannt.
Um den „Aufenthaltsraum für ruhige Herren“, die Markthalle der Stötteritzer Margerite, ist es ruhig geworden. Dafür gibt’s nebenan im Canapee immer noch Kaffee …
AUSSENWERBUNG NERVT. JEDEN. Das Motiv kennen wir, der Spruch jedoch kann einfach nicht echt sein – obwohl er nachvollziehbar ist.
Von einer Entwicklung des Dorfes Plagwitz „in fast amerikanischem Maßstab“ schrieb Friedrich Hofmann 1864 in seinem Artikel über Karl Heine, erschienen in der „Gartenlaube“.
Schnitzel und Gartenkneipen passen immer gut zusammen. Deswegen aßen wir in der Selli eins mit Blumenkohl und in der Seilbahn eins mit Mischgemüse, außerdem entdeckten wir eine portugiesische Hafenbar …