„Leipzig/Nirwana“ nennt sich Kurt Mondaugens literarischer Beitrag zur Tausendjahrfeier unserer Stadt. Wir sprachen mit dem Lesebühnen-Philosophen.

„Leipzig/Nirwana“ nennt sich Kurt Mondaugens literarischer Beitrag zur Tausendjahrfeier unserer Stadt. Wir sprachen mit dem Lesebühnen-Philosophen.
Wir zitieren weiter, jetzt geht es um den Thüringer Hof, um Goethe, Bücher und um Leipzig als die Stadt der Pelze.
Die Broschüre „Leipzig – Die wunderschöne Stadt“ erschien in den 1930er Jahren. Wir zitieren ein bisschen …
1998 konnte man in der hiesigen Tageszeitung von „Leipzigs ersten Lofts“ lesen, es ging um die Buntgarnwerke an der Weißen Elster …
Ist der Drogeriemarkt dm mit dem Festkomitee 1.000 Jahre Leipzig verschmolzen? Schaufenster und Broschüren lassen uns das vermuten …
Dem Umbau des Bahnhofs Leutzsch sind u.a. zwei Stellwerke (Lo, Ls) und ein Rangiergebäude zum Opfer gefallen. Wir haben alte Fotos.
Was es nicht alles in Leipzig gibt! Unter anderem den überraschenden Tapetenwechsel, organisiert von drei jungen Frauen …