Während im Fernsehen ein 2017er Jahresrückblick nach dem anderen ausgestrahlt wird, schauen wir bis zum Silvestertag 1900 zurück …

Während im Fernsehen ein 2017er Jahresrückblick nach dem anderen ausgestrahlt wird, schauen wir bis zum Silvestertag 1900 zurück …
Es verhält sich wie beim Rommé: Wenn man drei Bilder zusammen hat, kann man einen Beitrag bringen. Wir haben vier. Von wem? Von den Simpsons.
In der Gärtnerei Felgenträger entdeckten wir einen Essigtopf aus Stahmeln. Andreas wälzte daraufhin geduldig alte Schriften, während wir uns schon vor Wintereinbruch um die Bilder dazu kümmerten …
Gute Gedichte sind leere Container, meint Bertram Reinecke, der am 26. Januar 2018 im Hinz und Kunz lesen wird. Wir schauen also um Wochen voraus und stellen Euch einen in Leipzig lebenden Lyriker und Verleger vor.
Eine Fabrik für Klosetteinrichtungen wird hier zum Thema gemacht, eine Handlung für Bäckereibedarf, Alfred Lewinskys Mineralöl-Import und der Hochbau West der Buntgarnwerke.
Goldhahngässchen und Blaue Mütze, Schneckenberg, Kanonenteich und Kletterstangenschänke – wir würdigen das 2015 erschienene Büchlein „100 Orte – Heute sind da Häuser“.