Abends im Kino zu sitzen, kann sehr gemütlich sein. In Leipzig bieten sich etliche Häuser für einen Besuch an.
Kuschlige Kinos

Abends im Kino zu sitzen, kann sehr gemütlich sein. In Leipzig bieten sich etliche Häuser für einen Besuch an.
Drei Radiomoderatoren kochten auf zwei Platten vor den Augen ihrer gut 30 Gäste und unterhielten dabei mit Kultur. Wo? Im Platzhirsch.
Nichtleipziger denken manchmal, wir würden den Namen unserer Stadt folgendermaßen aussprechen: Leebsch oder Leebzsch. Das ist Quatsch.
Wir zeigen hier u.a. die aus Gründen der Straßenbegradigung abgerissene Funkenburg, die Alte Nikolaischule und den einstigen Sachsenplatz.
Nachdem wir in Teil 1 die Innenstadt abgehandelt haben, geben wir hier einen Überblick über weitere Anlaufpunkte für Touristen.
Am Markusplatz in Venedig schlagen zwei Männer seit Jahrhunderten die Glocke, am Augustusplatz in Leipzig tun es ihnen zwei Kollegen seit Jahrzehnten nach.
Leipzig sollte man von der Mitte heraus entdecken. Mit der Mitte meinen wir die gemütliche, kleine Innenstadt. Am besten ist ein Start auf dem Markt.
Worüber wollen wir informieren? Über Sehenswürdigkeiten, Ausgeh- und Mitmachmöglichkeiten, über Historisches und interessante Leipziger/innen.