Schön an diesen zu warmen Tagen sind die Abende. Dann werden die Temperaturen erträglich …

Schön an diesen zu warmen Tagen sind die Abende. Dann werden die Temperaturen erträglich …
Zu Ostern wurde hier gegrillt, von 30. Mai bis 2. Juni passiert das erneut und am 29. Juni folgt ein Tag der Offenen Tür.
Ratzelbogen, Ratzelbüste, Ratzelschule, Ratzelstadion, Ratzelstraße, Ratzelwiese. Ist im Leipziger Westen alles Ratzel, oder was?
Den Atlas „Leipzig gestern – heute – morgen“ wollten wir uns ja noch einmal gesondert vornehmen. 1946 machte man sich u.a. Gedanken, wieviel Stadt die Kohle wohl übrig lassen wird.
Letztes Wochenende, bei spätsommerlichem Wetter, begaben wir uns in Seeburg am Süßen See auf eine Weinreise.
Bei dem nasskalten Wetter heute ist es schön, sich an letzten Sonntag zu erinnern. Der war ein richtiger Sommertag, und wir umrundeten den Kulkwitzer See …
Habt Ihr das gewusst? Bei Bachmanns unten im Alten Rathaus gibt es noch DDR-Postkarten! Wir haben gestaunt und gleich 15 Stück gekauft …
Wir haben Tiere in der Stadt entdeckt! Maulwürfe, Rennigel und einen Baubären mit Fuchsschwanz! Die meisten von denen sehen aus wie gemalt …
Die Mission Gartenkneipen geht weiter, u.a. mit Eisbein, Bauernfrühstück und Schnibro, aber auch mit einem Schweizer Schnitzel – an der Rennbahn und am Wasser.