Konspirative Bierübergabe im Plagwitzer Dunkel: Zwischen dem Casablanca und dem früheren Helheim trafen wir Mikro-Brauer Christian Formella.

Konspirative Bierübergabe im Plagwitzer Dunkel: Zwischen dem Casablanca und dem früheren Helheim trafen wir Mikro-Brauer Christian Formella.
Hinten im Westwerk versteckt hat sich die Brauereischänke Kokille, wo Torsten und Mathias brauen und Jonathan zapft.
Seine neuen Ansichtskartenbände von Plagwitz und Schleußig stellte Pro Leipzig am 30. November in der Bethanienkirche vor.
Im Stadtgebiet von Leipzig soll es drei „Weinberge“ geben, einen am Schillerhaus. Aber wo befinden sich die anderen beiden?
Über die Pariser Straße kommen wir auf Kekse und Gurken zu sprechen, auf die Markennamen Afro, Arkö und Ruk und einiges mehr.
In der Zschocherschen Straße am Felsenkeller liegen zwei Reliefs, bald stehen sie im Biergarten – Mathilde und Karl.
Sammler Hardy versorgte uns mit tollen Dokumenten aus der hiesigen Brauereigeschichte. Wir zeigen eine erste Auswahl.
Vom Portugal-Urlaub in Anger-Crottendorf bis hin zu Pulp Fiction auf dem Zeltplatz am Auensee, dazwischen Säckel und Politiki …
Über „Bauernhäuser, Landarbeiterhäuser, Häuslergebäude“ berichten die aktuellen Leipziger Blätter (Nr. 80) und wir machen mit!