„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!

„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!
Wo waren wir in den letzten Jahren mehrmals bis oft? Wo schleppen wir Freunde mit hin, unsere Eltern, die Kinder?
Wir haben weitere Giebel abgelichtet, neue und alte, und waren dafür unter anderem in Lindenau, Plagwitz und Grünau.
Hans-Joachim erzählt uns von Kohlenhändlern und Gemüsefritzen, von Klauereien am Plagwitzer Bahnhof und Wodkakäufen für die Russen.
Gregor Müller lässt seinen historischen Leipzig-Krimi „Völkerschau“ u.a. im Charlottenhof spielen. Wir sprachen darüber.
In Teil 2 spazieren wir von der Persilfrau zurück in Richtung Galenus-Apotheke. Ein Foto von 1986 haben wir auch aufgetrieben.
Zwischen Felsenkeller und Kanalbrücke reiht sich mittlerweile ein Lokal ans andere. Wir haben Fotos von 2016 und jetzt!
Wir wollten das Chito Gvrito in Eutritzsch besuchen. Doch ehe wir aus dem Knick kamen, war das Lokal ins Musikviertel gezogen.
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.