Bieretiketten vornehmlich aus den 1990er Jahren zeigen wir hier sowie eine Übersicht ehemaliger und bestehender Brauereien in Leipzig und Umgebung.

Bieretiketten vornehmlich aus den 1990er Jahren zeigen wir hier sowie eine Übersicht ehemaliger und bestehender Brauereien in Leipzig und Umgebung.
Harald Stein bloggt über Neustadt-Neuschönefeld und hat sensationelle eigene Aufnahmen im Archiv, u.a. von der Sternburg-Werbung in der einstigen Ernst-Thälmann-Straße.
Alte Leipziger Bieretiketten von Ulrich, Riebeck, Westquell u.a. bekommt Ihr hier zu sehen und als Zugabe ein frisch saniertes Sternburg-Logo!
Ulrichs Mönch, Bauers Bier und German Pils von Sternburg – auf Leipziger Biergeschichte kommen wir immer wieder gern zurück.
Steile Wände und Mauern voller Sternburg – wir waren mal wieder beim Jazzfrühschoppen im Hopfenspeicher und haben auch um die Ecke gesehen.
Es ist wieder Biergartenzeit und damit Bierdeckelzeit. Obwohl, in Leipzig sagt man Freisitz zum Biergarten …
Im Herbst und Winter kann man schön in alten Mappen und Kisten kramen und z.B. wieder einmal bejahrte Bieretiketten hervorzaubern.
Stillschweigend wurde hier also eine Namensänderung vorgenommen: Das Brauhaus zu Reudnitz ist jetzt die neue Sternburg-Brauerei.
Wir haben wieder ein paar Etiketten herausgesucht und erinnern uns an Ulrich, Bauer, Wurzler, an Ermisch Kronen Bräu und das Brauhaus Markranstädt.