„Ist hier noch frei?“, fragten wir bei einem Jazzfrühschoppen im Hopfenspeicher die Ansassen eines großen Tisches. „Wenn Ihr Jazzfreunde seid …“

„Ist hier noch frei?“, fragten wir bei einem Jazzfrühschoppen im Hopfenspeicher die Ansassen eines großen Tisches. „Wenn Ihr Jazzfreunde seid …“
Die erste Gose trinkt man aus Neugier. Die zweite Gose trinkt man aus Tapferkeit. Die dritte Gose trinkt man aus Leichtsinn.
Die LVZ vom 25. Juli 2012 zeigt „Leipzigs längstes Sprayer-Kunstwerk“. Es macht die Reudnitzer zur Sternburg-Brauerei.
Was ist Silberpils von Sachsenbräu? Der Vorgänger von Reudnitzer. Und Reudnitzer? Der Vorgänger von Sternburg – gewissermaßen.
Das Sternburg-Bier, das heute in der Reudnitzer Brauerei gebraut wird, kommt ursprünglich aus Lützschena und war kein Billig-Bier.
Worüber wollen wir informieren? Über Sehenswürdigkeiten, Ausgeh- und Mitmachmöglichkeiten, über Historisches und interessante Leipziger/innen.