Unser Beitrag „Eisbären am Brühl“ ins Spanische übersetzt von Toby. Herzlichen Dank!

Unser Beitrag „Eisbären am Brühl“ ins Spanische übersetzt von Toby. Herzlichen Dank!
Zur Würdigung des hervorragenden Baukünstlers bringen wir hier Dr. Julius Zeitlers Nachruf aus dem Leipziger Kalender für 1908.
Für Kunst am Bau können wir uns ja sehr begeistern, diese Reliefs in der Gorkistraße sind allerdings bedrückend. Warum?
In der Innenstadt wimmelt es nicht nur von Passagen, sondern auch von Gassen wie dem Barfuß-, Sporer- oder Preußergässchen.
Bis vor kurzem kannten wir keinen einzigen, jetzt können wir Euch gleich zwei Eisbären vom Brühl präsentieren.
„Hinter Dösen hübscher Rundblick über die Waldwipfel des Pleißetales“, macht ein altes Heftchen Lust aufs Laufen durch unsere Stadt.
Über Engel, den Literatur-Nobelpreis und einen biblischen König kommen wir auf die ersten Redaktionsräume der LVZ zu sprechen.
Musikfreund Jens bringt uns den alternden Bach nahe, einen Mann, dem all seine harte Arbeit und die Anstrengungen wenig Glück gebracht haben.
Bei einem Besuch des Lychener Bierstorchs fiel uns der Leipziger Bierathlon ein. Wir haben einen Vorschlag zu unterbreiten!