Mit Blick auf Rentenversicherung, Arbeitsamt und Berufsförderungswerk saßen wir diesmal bei Schreber & Hauschild, den Leipziger Kleingarten-Urvätern …

Mit Blick auf Rentenversicherung, Arbeitsamt und Berufsförderungswerk saßen wir diesmal bei Schreber & Hauschild, den Leipziger Kleingarten-Urvätern …
Die Mission Gartenkneipen geht weiter, u.a. mit Eisbein, Bauernfrühstück und Schnibro, aber auch mit einem Schweizer Schnitzel – an der Rennbahn und am Wasser.
Eine Turnhalle, die vor über 100 Jahren für Gottesdienste genutzt wurde, gibt es in der Engertstraße. Wir haben die Geschichte dazu in Erfahrung gebracht.
Schnitzel mit Leberwurst, Camembert und Harzer Käse haben wir in einer Gartenkneipe gegessen. Es gibt Unmengen solcher sommertauglichen Lokale in der Schreberstadt Leipzig …
Rada Synergica kochen und konzertieren – wie Ihr wollt. Die Frauen sammeln Geld für eine neue CD. Heute nachmittag sind sie im Neuen Schauspiel!
Als es letztens so heiß war, spazierten wir durch den kühlen Auewald und erinnerten uns am Auensee an den Überfall auf die Parkeisenbahn …
Das Wave-Gotik-Treffen hat begonnen, das Wetter soll warm werden. Wir gönnen es den Schwarzen, ziehen es aber vor, in den Auewald zu verschwinden. Eben weil es so warm wird.
Es herrscht schönstes Parkwetter! Wir bringen darum Teil 3 des „Leipziger Grüns“ und gehen heute zum Pferderennen …