Gärtnerei, Turngeräte-, Sarg- und Schweiffabrik, später dann Druckerei für Ausmalbücher – unser Geschichtsexperte Andreas weiß mehr über das Hinterhaus der Zollikoferstraße 14.

Gärtnerei, Turngeräte-, Sarg- und Schweiffabrik, später dann Druckerei für Ausmalbücher – unser Geschichtsexperte Andreas weiß mehr über das Hinterhaus der Zollikoferstraße 14.
Bahnhofsgaststätten sind selten geworden. In Liebertwolkwitz kann man eine solche noch besuchen! Doch zögert nicht zu lange …
Für Leipziger jeden Alters ist „Alles andere zeigt die Zeit“ unheimlich interessant. Die Langzeitdokumentation über Isabel, Jenny und Sven gibt’s ab sofort auf DVD.
Am Sonntag wird halb Stötteritz zum Flohmarkt. Kommt mit dem Rad! Und nicht zu spät! Wir befragten Alexander, einen der Organisatoren.
Bei unserer Suche nach ehemaligen Leipziger (Ortsteil-)Rathäusern stießen wir auf die Connewitzer Straße 1 und die Frage: War dieses Gebäude einst auch Rathaus oder „nur“ Postamt?
Wir tranken Espresso und aßen Ochsenburger, besuchten Connewitz, Knautkleeberg sowie Probstheida und fragen Euch: Gab es einmal eine Gaststätte „Zur Endstelle“?