Wusstet Ihr, dass das Sand- das Messemännchen Mitte der 1960er Jahre im Rahmen der „Abendgrüße“ besucht hat?

Wusstet Ihr, dass das Sand- das Messemännchen Mitte der 1960er Jahre im Rahmen der „Abendgrüße“ besucht hat?
Christa F. wurde im Weimarer KoKa von der NBI entdeckt und kurz darauf nach Leipzig geholt. Eine filmreife Geschichte!
Wir suchen Schrift- und Grafikmaler bzw. die Leute, die zu DDR-Zeiten die Filmplakate an den Kinoeingängen angefertigt haben.
Wir haben die LVZ-Wochenend-Ausgabe vom 13./14. Januar 1990 durchforstet. Was war den Messestädtern damals wichtig?
Wann schlug die Geburtsstunde Groß-Leipzigs? Und wer war Otto Schill? Ein im Jahr 1921 erschienenes Buch verrät es uns.
Sohn und Enkel pflegen das Erbe des Leipziger Fotografen Karl Heinz Mai und geben eindrucksvolle Kalender heraus!
In der Innenstadt wimmelt es nicht nur von Passagen, sondern auch von Gassen wie dem Barfuß-, Sporer- oder Preußergässchen.
Schiller, Goethe, Pfeffinger. Felsche, Meyer, Krause – auf jeder Seite des alten Kalenders finden wir Wissens-, Lesens- und Sehenswertes.
Wann und warum wurde der Spruch auf der Rückseite des kleinen Denkmals geändert? Wir wollten es herausfinden …