Erst an die Luft, dann ins Netz! Uwe war für uns entlang der einstigen Plagwitz-Connewitzer Eisenbahn unterwegs. Ja, mit dem Rad.

Erst an die Luft, dann ins Netz! Uwe war für uns entlang der einstigen Plagwitz-Connewitzer Eisenbahn unterwegs. Ja, mit dem Rad.
Am Eingang des ehem. Gutes Kleinzschocher saßen bis Dezember 1998 zwei Löwen. Dann waren sie weg, gestohlen, spurlos verschwunden.
Am 8. Februar wird in den Four Rooms wieder die Slawische Nacht gefeiert. Henrietta und Bartek organisieren, wir informieren und denken ein wenig über Sachsen und Polen nach.
Wer außerhalb von Abtnaundorf weiß, dass dieser bis 1930 selbständige Stadtteil einst als Millionendorf bezeichnet wurde?
Bekanntermaßen „sammeln“ wir Leipziger Bahnhöfe und fuhren für diese Folge in den Osten und Nordosten, nach Paunsdorf und Thekla.
Das Schiff in Kulkwitz und Fisch nach japanischer Art im Sakura – wir haben neues altes Bildmaterial eingestellt!
Im Stadtmagazin BLITZ! Leipzig vom 15. Januar 1993 erschien ein Artikel über die Brauerei Bauer, damals wurde dort noch gebraut.
Die Kirche in Thekla ist entweder das älteste Gebäude auf dem heutigen Leipziger Stadtgebiet oder zumindest eines der ältesten.
Unsere „Alten Bilder“ sind keine Höhepunkte der Fotokunst, dafür aber Dokumente der näheren und ferneren Vergangenheit.