Anstelle eines Nachrufs bringen wir einen Text von Henners Internetseite und ein paar Fotos von dort.

Anstelle eines Nachrufs bringen wir einen Text von Henners Internetseite und ein paar Fotos von dort.
Jens aus Paunsdorf und Jens aus Rückmarsdorf ermöglichen uns eine Zeitreise zu den Freizeit-Indianern um Siegfried Jahn.
Musikfreund Jens bringt uns den alternden Bach nahe, einen Mann, dem all seine harte Arbeit und die Anstrengungen wenig Glück gebracht haben.
Am 4. und 5. Oktober wird erst in Leipzig (Moritzbastei) und dann in Dresden (Ostpol) getanzt, gesungen, getrunken und gefeiert!
Seine Kollegen vom VEB Typoart wollten ihn eigentlich in warmes Wasser tauchen, Peter aber sorgte für Eiseskälte in der Wanne.
Filmemacher Birk Poßecker ist durch den Leipziger Osten gezogen, hat überall hineingeschaut und mit jeder Menge Leuten gesprochen.
Vor allem am 18. August und am 7. September werden 200 Jahre Ritterguts-Gose gefeiert. Wir schweifen ein bisschen aus.
„Welche Leipziger Bäcker nutzen noch Brötchentüten im eigenen Design?“, fragten wir unlängst auf unserer FB-Seite.
In Reuschels Weineck waren unlängst die Salm-Salms zu Gast und hatten ein „Großes Gewächs“ mitgebracht.