Als wir uns mit Jörg Hellriegel vor der Grünen Eiche in der Demmeringstraße trafen, war zufälligerweise die Tür offen.

Als wir uns mit Jörg Hellriegel vor der Grünen Eiche in der Demmeringstraße trafen, war zufälligerweise die Tür offen.
In einem Dölitzer Garten liegen zwei ungewöhnliche Steinplatten, auf einer ist von (Wilhelm) Horn und Weinbrand zu lesen.
Nachdem wir durch Dölitz spaziert sind, beschäftigten wir uns mit dem Torhaus, der Romantik, Fred Delmare usw..
Sieben Schlösser stehen auf heutigem Leipziger Gebiet: Abtnaundorf, Breitenfeld, Gohlis, Gundorf, Knauthain, Lützschena und Schönefeld.
Diesmal folgte Hardy mit der Apelstein-Wandertruppe den Spuren der Völkerschlacht im Süden und Südosten der Stadt.
Wir waren beim Nibelungen und den Gartenfreunden Lößnig-Dölitz, in der Schäferei sowie in einem riesigen Park.
Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.
„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!
Eine Straße und gleich zwei stillgelegte Friedhöfe?! Nun haben wir auch den Alten Gottesacker Dösen aufgesucht.