Thomas aus Freital hat uns geschrieben. Er sucht den Schmied aus der Grünen Gasse (zwischen Reudnitz und Anger-Crottendorf). Helft Ihr mit?

Thomas aus Freital hat uns geschrieben. Er sucht den Schmied aus der Grünen Gasse (zwischen Reudnitz und Anger-Crottendorf). Helft Ihr mit?
Es verhält sich wie beim Rommé: Wenn man drei Bilder zusammen hat, kann man einen Beitrag bringen. Wir haben vier. Von wem? Von den Simpsons.
Die Maschinenfabrik von Philipp Swiderski gehört zu den beliebtesten und besuchtesten Lost Places unserer Stadt. Wir haben zwei Neuigkeiten …
War Lenin je in der Russenstraße gewesen? Wir wissen es nicht. Sicher ist: Vor 60 Jahren eröffnete dort die vor 25 Jahren geschlossene Iskra-Gedenkstätte.
Am Ende der Rathenaustraße fiel uns vor kurzem eine Tatra-Schlange auf, eingefärbt und ausgefenstert, eher traurig als schön, aber die Neugier weckend.
Im Wolfswinkel wurde, laut Denkmalinschrift, „im Jahre 1720 der letzte Wolf gesichtet“ – und im Oktober 2012 sogar ein rosafarbenes Exemplar fotografiert. Danke, Uwe!
Angesichts der Temperaturen von gut 35 Grad fragen wir Euch, welche Museen, Kinos, Theater, Restaurants und Cafés in Leipzig sind klimatisiert? Wo kann man es für ein, zwei Stunden aushalten?
Anlässlich des 500.000. Besuchs unserer Seite bringen wir uns mit dem Schwerpunkt ebenjener in Zusammenhang, nämlich mit Leipzig – und seinen Einwohnern.
Schnitzel und Gartenkneipen passen immer gut zusammen. Deswegen aßen wir in der Selli eins mit Blumenkohl und in der Seilbahn eins mit Mischgemüse, außerdem entdeckten wir eine portugiesische Hafenbar …