Es geht weiter mit einem nach Benzin riechenden Federvieh, dem Minol-Pirol, mit dem aus Leipzig stammenden Schweinevogel sowie mit Nagetieren, Fröschen und farbigen Kühen.

Es geht weiter mit einem nach Benzin riechenden Federvieh, dem Minol-Pirol, mit dem aus Leipzig stammenden Schweinevogel sowie mit Nagetieren, Fröschen und farbigen Kühen.
Wir haben Tiere in der Stadt entdeckt! Maulwürfe, Rennigel und einen Baubären mit Fuchsschwanz! Die meisten von denen sehen aus wie gemalt …
Warum konservieren Konservative alte Bahnanlagen nicht? Z.B. den Bahnhof Connewitz oder das Bahnbetriebswerk zwischen Kohlrabizirkus und MDR …
Das Lesemännchen in der Prager Straße kennt jeder. In den letzten Jahren stand das zugehörige Gebäude leer, doch seit einigen Wochen tut sich dort was.
Das Bugra-Messehaus schlummert vor sich hin, wird aber hoffentlich bald wiederentdeckt. 100 Jahre Bugra wären ein passender Anlass!
Tierfreunde haben uns eine kleine Herde aus ihrer Kuhbildersammmlung zur Verfügung gestellt. Tausend Dank dafür!
Am 21. März hat Johann Sebastian Bach Geburtstag. Wir haben schon gefeiert, im Bachstüb’l am Thomaskirchhof. Oft sind wir an diesem Lokal vorbei- und jetzt mal hineingegangen.
Diese Bilder aus Plagwitz und Zschocher haben wir im März 2012 und im Februar 2013 fotografiert. Die Gegend befindet sich zum Teil noch im Winterschlaf, was sie erst recht interessant macht.
Wir wissen nicht, ob es eine blaue Kuh, ein Ochse oder einfach nur ein Rindvieh sein soll, finden das Tier aber toll und entdecken es immer wieder an den Wänden der Stadt.