Ulrichs Mönch, Bauers Bier und German Pils von Sternburg – auf Leipziger Biergeschichte kommen wir immer wieder gern zurück.

Ulrichs Mönch, Bauers Bier und German Pils von Sternburg – auf Leipziger Biergeschichte kommen wir immer wieder gern zurück.
Wir haben weitere Rathäuser vom Rande der Stadt fotografiert, waren u.a. in Lützschena, Miltitz und Mölkau sowie in Stötteritz.
Gerade morgens seid Ihr im Schlosspark Lützschena ziemlich allein, solltet aber Mückentötolin auftragen.
Es ist wieder Biergartenzeit und damit Bierdeckelzeit. Obwohl, in Leipzig sagt man Freisitz zum Biergarten …
Kunst am Bau gibt’s schon ewig und auch hier in Leipzig in verschiedenen Ausprägungen und aus verschiedenen Zeiten.
Stillschweigend wurde hier also eine Namensänderung vorgenommen: Das Brauhaus zu Reudnitz ist jetzt die neue Sternburg-Brauerei.
Was ist Silberpils von Sachsenbräu? Der Vorgänger von Reudnitzer. Und Reudnitzer? Der Vorgänger von Sternburg – gewissermaßen.
Das Sternburg-Bier, das heute in der Reudnitzer Brauerei gebraut wird, kommt ursprünglich aus Lützschena und war kein Billig-Bier.