Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!

Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!
In Stötteritz sahen wir unlängst einen schlanken grünen Kasten von altertümlicher Ausstrahlung, dann einen in Plagwitz (Foto) …
Es ist immer Urlaubszeit und der Leipziger Osten doppelt östlich, schließlich befindet er sich im Osten des Landes und im Osten der Stadt.
Im Tagebau Zwenkau-Eythra hatte Günter einst historische Bierflaschen gefunden, u.a. eine aus Zöbigker.
Strietz steht für Stötteritz und Pinte für kleine Kneipe, eine Raucherkneipe, in der lediglich die Chefin aufs Rauchen verzichtet …
Die Feiertage sind gut zum Eckenraten geeignet. Ihr habt Zeit, sitzt in Familie zusammen, könnt also gemeinsam suchen, finden und Erinnerungen austauschen.
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 34 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Friedemann. Und es geht weiter!
Eine Connewitzer Kinderbewahranstalt, die alte Zahnklinik am Bayrischen Platz und ein riesiges S auf der Alten Messe zeigen unsere Fotos von 2012.
Ausgehend von der Burg und dem ehemaligen Ratskeller spazieren wir durch das sonnige Stünz und rufen uns dabei Eure Erinnerungen ins Gedächtnis.