Fünf kleinere Städte gruppieren sich um die große Stadt Leipzig, aus zwei der kleineren kommen hier historische Grüße!

Fünf kleinere Städte gruppieren sich um die große Stadt Leipzig, aus zwei der kleineren kommen hier historische Grüße!
… aber das hat sich nun geändert. Lang schon wollten wir uns das sprichwörtliche Ende des Elster-Saale-Kanals mal ansehen.
Nach Puppenbetten und Anglerstühlen geht es nun um Hilfe für die Braunkohle sowie um Gewindebolzen aus Gohlis.
Hier geht es um pappige Unterlegscheiben aus dem westlichen Umland sowie um heutige Biere aus Halle und Röglitz.
Kennt Ihr Döbelner und Wurzener Biere, das gute Simonbräu aus Leisnig oder die Colditzer „Schwarze Sau“? Letztere konnte gerettet werden.
Bei Achtner erschien vor nicht allzu langer Zeit ein Heft im Comic-Format, das sich der kurzen Geschichte des Wurzner Jazzklubs annimmt.
Unseren Nachforschungen zufolge wird die Leipziger Gose derzeit von fünf Unternehmen angeboten. Einem davon stellten wir drei Fragen.
In der Eiche spielten in den 1980er Jahren u.a. Arena, Corona, Dolly, Effekt, Graaf, Lilienthal, Soft (Foto) und Wurzelwerk zum Tanz auf.
Doppeltes Glück: 1) Wirt Andreas Groitzsch fotografierte schon in den 1980er Jahren. 2) Wir dürfen seine dokumentarischen Bilder zeigen.