Jakobs Ein-Mann-Betrieb hat sich in der Klingenstraße niedergelassen, in einer WG, in der nicht gewohnt, sondern gearbeitet wird.

Jakobs Ein-Mann-Betrieb hat sich in der Klingenstraße niedergelassen, in einer WG, in der nicht gewohnt, sondern gearbeitet wird.
Von unseren Touren haben wir wieder alte Werbung mitgebracht – Emil Böttcher, Alfred Scheibe, Bier, Backwaren & Futter.
Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.
25 Liebesbriefe an die Stadt Leipzig, also an uns alle, schrieb Janine Lückert von 2002 bis heute. Geheiratet hat sie einen Gohliser.
Bald seinen 20. Geburtstag feiert das Labyrinth von Kleinzschocher, doch zuvor wurde es von Wildschweinen besucht.
In Stötteritz sahen wir unlängst einen schlanken grünen Kasten von altertümlicher Ausstrahlung, dann einen in Plagwitz (Foto) …
Unterm Linoleum lagerten alte LVZs. In einer davon lesen wir vom elfjährigen Mathematikstudenten Pawel aus Leipzig!
Kennt Ihr den Uni-Giebel von Möckern oder das Katzenpaar aus der Rolf-Axen-Straße? Wir haben mal wieder Wände gesammelt …
Hans-Joachim erzählt uns von Kohlenhändlern und Gemüsefritzen, von Klauereien am Plagwitzer Bahnhof und Wodkakäufen für die Russen.