Sehr aufmerksam, sehr liebevoll und sehr ausführlich widmen sich Horst Siegemund und der Bürgerverein Leutzsch ihrem Stadtteil.

Sehr aufmerksam, sehr liebevoll und sehr ausführlich widmen sich Horst Siegemund und der Bürgerverein Leutzsch ihrem Stadtteil.
1876 schickte J.A. Scartazzini aus der Schweiz einen Brief an F.A. Brockhaus in Leipzig – ohne weitere Adressangaben.
Anlässlich des 60jährigen Bestehens des gemeinnützigen Vereins Vorwärts erschien 1926 ein Buch über die Gohliser Geschichte.
Im Lichthof an der Reichsstraße steht ein Brunnen ohne Figur, der dort fehlende bronzene Akt wurde vor über 30 Jahren gestohlen.
Die Franz-Flemming-Straße „historisch gesichert“ haben Andreas Hönemann und Dr. Horst Siegemund in einer lobenswerten Dokumentation.
Johann Carl Gustav Herrmann, Karl Krause oder doch der aktive und erfolgreiche Bildhauer Adolf Lehnert (1862-1948) selbst?
Ingolf Sonntag und Burkhard Henkel sammeln ähnlich wie wir Informationen über Leipzig, doch sie machen Bücher daraus!
Einen Spaziergang über den Leutzscher Friedhof in fachkundiger Begleitung könnt Ihr am 10. September um 15 Uhr unternehmen.
Filmfreund Jens macht auf Reclam als Figur eines DEFA-Streifens von 1955 sowie das 2018 eröffnete Reclam-Museum aufmerksam. Danke!