… auf dessen Cover man bis zur alten Leipzig-Information schwimmen kann, hat Maria Schüritz herausgebracht.

… auf dessen Cover man bis zur alten Leipzig-Information schwimmen kann, hat Maria Schüritz herausgebracht.
Diesmal waren wir bei Waldi, Nino, Ino und Ivo oder anders ausgedrückt in Grünau, Lindenau, Gohlis und im Zentrum.
Auf manchen stehen nur Mülltonnen, andere sind Gärten der Gemütlichkeit und wieder andere werden noch vom Handwerk genutzt.
Im Lichthof an der Reichsstraße steht ein Brunnen ohne Figur, der dort fehlende bronzene Akt wurde vor über 30 Jahren gestohlen.
Raumerweiterungshallen sind selten geworden, bis 9. Oktober noch steht ein schönes Exemplar auf dem Leuschnerplatz.
Das Kaufhaus Topas, das Restaurant „Stadt Kiew“, das Centrum in der Petersstraße und ein Stück alte Hainstraße sind hier zu sehen.
Sieben schöne alte Bilder können wir dank Kerstin hier präsentieren, Farbdias für die Familie und für Touristen.
Tropfblättchen von Auerbachs Keller bis hin zur Roten Diskothek und dazu alte Ansichten von Lindenau, Leutzsch und Plagwitz!
Tropfblättchen nahmen unten am Bierglas ihren Platz ein oder unter der Kaffeetasse. Wir zeigen Leipziger Motive.