Dort, wo seit einiger Zeit der Burgermeister zu Hause ist, servierte Marie Pohle vor 60 Jahren Pferdefleisch. Die Spuren führen bis nach Anger-Crottendorf …

Dort, wo seit einiger Zeit der Burgermeister zu Hause ist, servierte Marie Pohle vor 60 Jahren Pferdefleisch. Die Spuren führen bis nach Anger-Crottendorf …
Wir haben Straßenzüge in Strumpfhosen dabei, einen kleinen untersetzten Kerl mit Tigerschuhen und Schwein an der Leine, einen Imbiss, einen Turm, ein Haus im Schnee …
Junge, lege das Holz hin! Eckenraten geht weiter! Es gibt acht neue Bilder von (zum Teil) alten Ecken. Wer hat Ahnung?
Es verhält sich wie beim Rommé: Wenn man drei Bilder zusammen hat, kann man einen Beitrag bringen. Wir haben vier. Von wem? Von den Simpsons.
Eine Fabrik für Klosetteinrichtungen wird hier zum Thema gemacht, eine Handlung für Bäckereibedarf, Alfred Lewinskys Mineralöl-Import und der Hochbau West der Buntgarnwerke.
Nach „Alte Ecken“ und „Um die Ecke denken“ schieben wir nun „Noch mehr alte Ecken“ nach. Wir sind uns sicher, dass Ihr auch diesmal klären werdet, wo die zu finden sind bzw. waren.
Das Krausewäldchen wird gerodet, zumindest kam es uns so vor, als wir vor wenigen Tagen in der Zweinaundorfer Straße weilten …
Was hat ein Tabakblatt im Türglas eines Lindenauer An- und Verkaufs verloren? Die Vergangenheit! Wir erinnern an z.T. alteingesessene Leipziger Geschäfte.
Bei der Suche nach alten Aufnahmen des Eastside-Clubs und einer Chaiselongue-Polsterei in der Zweinaundorfer Straße half uns der Zufall.