Das Buch „Vom hundsköpfigen Fisch“ verdanken wir dem Gundorfer Andreas Schaaf. Es enthält alte Sagen aus dem Auewald.

Das Buch „Vom hundsköpfigen Fisch“ verdanken wir dem Gundorfer Andreas Schaaf. Es enthält alte Sagen aus dem Auewald.
Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!
„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!
Unterm Linoleum lagerten alte LVZs. In einer davon lesen wir vom elfjährigen Mathematikstudenten Pawel aus Leipzig!
Diesmal waren wir unter anderem am Casablanca in Schönefeld und bei einem haushohen Gitarristen in der Eisenbahnstraße …
Zwischen Felsenkeller und Kanalbrücke reiht sich mittlerweile ein Lokal ans andere. Wir haben Fotos von 2016 und jetzt!
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Max Löbner aus Markranstädt gilt als „Pionier der Pflanzenzüchtung“, Andreas Schaaf aus Böhlitz-Ehrenberg hat ein Buch über ihn geschrieben.
Wir freuen uns immer, wenn wir Lebensmittel aus Leipzig entdecken, Honig, Horn-Gin, Käse und Krügerol zum Beispiel.