Wir zeigen hier u.a. eine Partie aus dem Palmengarten, ein Idyll im Scheibenholz sowie den Scherbelberg mit hölzernem Turm.

Wir zeigen hier u.a. eine Partie aus dem Palmengarten, ein Idyll im Scheibenholz sowie den Scherbelberg mit hölzernem Turm.
Diesmal waren wir bei Waldi, Nino, Ino und Ivo oder anders ausgedrückt in Grünau, Lindenau, Gohlis und im Zentrum.
Liebe und Wissen, Käse und Macarons, Wein von Pierre Richard und Musik von Aznavour bis Zaz erwarten uns im „La vie du sud“.
Auf manchen stehen nur Mülltonnen, andere sind Gärten der Gemütlichkeit und wieder andere werden noch vom Handwerk genutzt.
Anlässlich des 60jährigen Bestehens des gemeinnützigen Vereins Vorwärts erschien 1926 ein Buch über die Gohliser Geschichte.
Sieben Schlösser stehen auf heutigem Leipziger Gebiet: Abtnaundorf, Breitenfeld, Gohlis, Gundorf, Knauthain, Lützschena und Schönefeld.
Spannend, kriminell und trotzdem lustig wird die letzte Sommertheaterwoche im Innenhof des Goldenen Ankers …
Nach Puppenbetten und Anglerstühlen geht es nun um Hilfe für die Braunkohle sowie um Gewindebolzen aus Gohlis.
Dank glücklicher Fügung und freundlicher Menschen geriet uns eine große Bierdeckelsammlung in die Hände …